Neu im Vorstand? – Wichtiges, was ein Vorstand kennen muss
Ohne rechtliches Wissen lässt sich ein Verein heute nicht mehr führen. Aber damit ist ein weites und vor allem unübersichtliches Feld angesprochen, was leider auch viele Mitglieder davon abhält, ein Vorstandsamt zu übernehmen. Es ist schwierig, aus der Vielzahl von Informationen diejenigen herauszufiltern, die für die Vorstandsarbeit unerlässlich sind. Hier will dieses Online-Seminar helfen. Die wichtigsten Informationen werden kompakt und übersichtlich nach dem Motto dargestellt: Wie behalte ich den Durchblick? Wann benötige ich fachkundige Hilfe und wo bekomme ich diese her? Im Laufe des Seminars erhalten Sie von Rechtsanwalt Dr. Weller einen kurzen, einführenden Überblick über folgende Themengebiete.
Inhalte:
– Aufgaben des Vorstandes
– Die Mitgliederversammlung
– Verhalten im Internet
– Steuer- und Spendenrecht
Dieses Seminar ersetz keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung. Vertiefende Seminare zu den einzelnen Themengebieten werden separat angeboten.
Dieses Seminar richtet sich vor allem ein Einsteiger:innen die sich erstmals im Vorstand eines Vereins engagieren.
Treffpunkt: Online
Veranstalter: Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. (Telefon: +49 69 67893500, E-Mail: info@sport-erlebnisse.de, Webseite: www.sport-erlebnisse.de)
Referent: Rechtsanwalt RA Dr. Frank Weller
Dauer: 1 Termin, ca. 3 Stunden
Teilnahmeentgelt: 35,00 Euro (inkl. Skript)
Hinweis: Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen „Vereinsmanager:in C“ und „Vereinsmanager:in B“ mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist hier möglich.