Was genau ist LEADER?
LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l‘Économie Rurale“, auf deutsch: „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.
LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es den Menschen vor Ort ermöglicht, regionale Prozesse mitzugestalten und die Region gemeinsam weiterzuentwickeln. In einem abgegrenzten Fördergebiet, bei uns die LEADER-Region Wetterau/Oberhessen, arbeitet die sogenannte Lokale Aktionsgruppe (LAG). Diese ist für die Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien verantwortlich, die am Beginn einer jeden EU-Förderphase mit Beteiligung der Menschen vor Ort erstellt wird. Im Rahmen dieser Entwicklungsstrategie können Projekte gefördert werden. Die LAG wird durch ein Regionalmanagement unterstützt, das unter anderem die Projektträger bei der Antragstellung berät, für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und die Vernetzung in der Region voranbringt.
Der Ablauf einer LEADER-Förderung einfach erklärt – Die vier Schritte von Ihrer Idee bis zur Förderung
Wie hoch ist eigentlich eine LEADER-Förderung?
Private Träger (natürliche Personen, juristische Personen, Personengemeinschaften des privaten Rechts) können eine Förderung in Höhe von 35-50% der Nettokosten erhalten. Die maximale Fördersumme bewegt sich zwischen 25.000 und 200.000 Euro und ist, wie auch die Förderquote, abhängig vom konkreten Projektziel.
Öffentliche nicht-kommunale Träger können bei LEADER eine Förderung von 60% der Nettokostenerhalten. Öffentliche kommunale Träger können in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen eine Förderung von 65% bis max. 75% der Nettokosten erhalten. Bei beiden liegt die maximale Fördersummezwischen 200.000€ und 500.000€, abhängig vom konkreten Projektziel.
Wichtig zu wissen!
- Ihr Projekt muss in der Gebietskulisse der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen
- Sie dürfen mit Ihrem Projekt noch nicht begonnen haben! Allerdings sind vorbereitende Maßnahmen zur Planung Ihres Projekts davon nicht betroffen!
Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen und Rahmenbedingungen des LEADER-Programms

Dorfladen in Wallernhausen